Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim

Die vorrangige Zielsetzung der LWG im Themenbereich Streuobst ist die Durchführung umfassender Erhebungen zur Erfassung der Streuobstbestände in Bayern und Erarbeitung von Konzepten zur Sortenerhaltung und Vermarktung von Streuobstprodukten.

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau ist eine eigenständige Landesbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Neben dem Hauptsitz auf dem "Grünen Campus" in Veitshöchheim mit dem Versuchsbetrieb Weinbau (20 Hektar) bewirtschaftet die Landesanstalt in Thüngersheim (Obstbau und Baumschule, 11 Hektar) sowie Bamberg (ökologischer und konventioneller Gemüsebau, 10 Hektar) zwei weitere praxisorientierte Versuchseinrichtungen. Neben der anwendungsorientierten Forschung gehören auch Hoheits- und Fördervollzug, Ausbildung und Beratung zu den Aufgabengebieten.

Die jährlich über 160 laufenden Forschungsprojekte und Versuchsreihen haben das Ziel, die Vision vom Einklang „Mensch und Natur“ in die Realität umzusetzen. Die Ergebnisse fließen nicht nur in die Praxis, sondern auch in den Unterricht der Staatlichen Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau ein.

Zu den aktuellen Schwerpunktthemen zählen:

  • Biodiversität
  • Klimawandel
  • Technologisierung und Digitalisierung
  • Produktqualität und –innovation

Zum Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau gehört der Arbeitsbereich Natur und Landschaft (ISL 2). Dieser konzentriert sich auf fachliche Angelegenheiten, Forschung und Untersuchungen zur Landschaftsökologie und Landschaftspflege, insbesondere auf die Entwicklung und Vernetzung grüner Infrastruktur sowie landespflegerischer Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität und struktureller Vielfalt in Stadt und Land. Im Arbeitsbereich Natur und Landschaft ist die Arbeitsgruppe Streuobst eingerichtet.

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)

Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau Arbeitsbereich Natur und Landschaft (ISL 2)

An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim

0931 9801-402

0931 9801-400

isl@lwg.bayern.de

http://www.lwg.bayern.de/landespflege/natur_landschaft/086526/index.php

Navigation starten

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 9,4 km entfernt

Baumschule im Alandsgrund

Alandsgrundweg 38, 97074 Würzburg

Bio-Baumschule für alte und resistente Kern- und Steinobstsorten.

Local Business

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Altmühl Kelterei

Bahnhofstraße 21, 92345 Dietfurt

SaftMOBIL - Heimatliebe, frische Säfte, Genuss pur - Frischer Saft aus Ihrem Obst.

Local Business

Baumschule Augenweide

Bahnhofstraße 33a, 63773 Goldbach

Große Auswahl an Pflanzen für jeden Gartenbereich und jede Lage. Das Familienunternehmen legt seit je her einen großen Schwerpunkt auf Obstgehölze aller Art. 

Local Business

Baumschule Bunk

Ostendstraße 14, 89415 Lauingen

Mit eigener Anzucht und Produktion von mehr als 120 Obstgehölzen wird beste Qualität direkt aus der Region angeboten. 

Local Business

Baumschule im Alandsgrund

Alandsgrundweg 38, 97074 Würzburg

Bio-Baumschule für alte und resistente Kern- und Steinobstsorten.

Local Business

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen