Government Organization | Publication Issue
Beschreibung wichtiger heimischer Gehölze für Pflanzungen in Hecken und als Feldgehölze. Ergänzung um einige Wildobstarten, die auch für Streuobstanlagen Verwendung finden können.
In der komplett überarbeiteten und erweiterten Publikation werden die am meisten verbreiteten und daher für Pflanzungen in der Landschaft wichtigsten heimischen Gehölzarten aufgelistet. Ebenso sind Wildobstarten enthalten, die vor allem auch in Streuobstflächen zu finden sind bzw. dort Verwendung finden können, um die Artenvielfalt zu bereichern. Beispiele sind Eberesche, Elsbeere, Speierling und Mispel.
Die einzelnen Gehölzarten sind nach den botanischen Familien, denen sie zugehören, geordnet. Jede Art wird mit aussagekräftigen Bildern von Habitus, Blättern, Blüten und Früchten gezeigt. Der Text informiert über ihre Größe, Alter, Standort, Verbreitung, Häufigkeit, Bedeutung für den Naturhaushalt und den Wert für den Menschen.
Herausgeber:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Vöttinger Straße 38
85354 Freising-Weihenstephan
Internet: www.lfl.bayern.de
Redaktion:
Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz
Lange Point 12
85354 Freising-Weihenstephan
E-Mail: Agraroekologie@LfL.bayern.de
Tel.: 08161 / 8640-3640
4. neu bearbeitete Auflage; 44 Seiten
Juli 2016
Bestellmöglichkeit: https://www.lfl.bayern.de/publikationen/informationen/040241/index.php
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)
Herausgeber
85354 Freising, Vöttinger Straße 38
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.lfl.bayern.de/iab/index.php
https://www.facebook.com/Land.Schafft.Bayern/
Das könnte Dir auch gefallen
Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie zur Ess- oder Edelkastanie (Castanea sativa) mit kompakter Auflistung der wesentlichen Informationen.
Educational Organization Government Organization Publication Issue
Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie. Vorstellung zahlreicher Sorten für rauere Lagen bzw. für wärmere und geschützte Lagen. Einige allgemeine Hinweise.
Educational Organization Government Organization Publication Issue
Ergebnisse eines Langzeitversuches der LWG, bei dem die Eignung von insgesamt 29 neuen Apfelsorten für den extensiven Streuobstbau auf Hochstamm getestet werden.
Educational Organization Government Organization Publication Issue