Der Hutzelhof lädt zum Tag der offenen Tür ein.
„Tradition und Handwerk, Hutzeln und eine einzigartige Kulturlandschaft"
Der Hutzelhof lädt als immaterielles Kulturerbe der UNESCO, als einer von 100 Genussorten in Bayern, als "Arche Passagier" von Slow Food und Gewinner des Streuobstwettbewerbs "Bayern blüht" zum Tag der offenen Tür ein. Wandern Sie mit Dr. Gerrit Himmelsbach auf dem europäischen Kulturweg Fatschenbrunn. Er erläutert anschaulich und unterhaltsam den Zusammenhang zwischen traditionellem Handwerk und dem Erhalt der Biodiversität.
Wir machen auf den Erhalt der Sortenvielfalt im Streuobstbau aufmerksam – und ganz besonders auf den Wert der Baumfelder und Streuobstbestände als einen ganz besonderen Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
Erfahren Sie interessante Details über deren Geschichte und der Zukunftsperspektive im Zeichen des Klimawandels.
Nicht nur die Bäume selbst bieten Nahrung und Lebensraum für Insekten, Vögel, Fledermäuse und Kleinsäuger, sondern auch die artenreichen Wiesen und Raine unter den Obstbäumen. Viele Insektenarten, Wild- und Honigbienen, auch Steinkauz, Gartenrotschwanz und Zwergohreulen finden in Streuobstbeständen Nahrung und Lebensraum.
Neben herzhaften Speisen und leckeren Hutzelspezialitäten gibt es zum Kaffee allerlei Gebäckvariationen. Schauen Sie zu, wie unsere Krapfenbäckerin Krapfen sprichwörtlich aus dem “Hut” zaubert. Franz Hümmer zeigt in seiner Därre, wie die Hutzeln gemacht werden und wie wunderbar sie schmecken und riechen, wenn sie frisch aus der Därre kommen. Judy Harper wird wieder mit Ihrer Harfe für entspannte Stimmung sorgen.
Fr.
3
Okt. 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Besuche uns auch auf:
Marktplatz 6, 91593 Burgbernheim
Erleben Sie Burgbernheimer Streuobstwiesen und genießen Sie zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten entlang der Wanderwege. Erkunden Sie Burgbernheimer Natur!
So., 18.05.2025
Rathausplatz 1, 90619 Neuhof an der Zenn (VGem)
Wanderung durch die Streuobstwiesen Trautskirchens.
Sa., 04.10.2025
Kardinalsweg/Schafhofsteige, 91583 Schillingsfürst
Sammeln, Verarbeiten und Verkosten von einheimischen Wildost.
So., 21.09.2025
94538 Fürstenstein
Streuobstwiesenführung - Ernte und Verwertung.
Mi., 08.10.2025 und weitere
Kapellenbergstraße, 91593 Burgbernheim (VGem)
Zahlreiche Aktionen rund um das schmackhafte Obst!
So., 12.10.2025
Am Grubfeld, 90562
Streuobst-Informationstag und Familienfest in den Kalchreuther Kirschgärten.
So., 06.07.2025
St 2187 - Streuobstwiese Kleukheim, 96250 Kleukheim
Streuobstwiesen zählen zu den wertvollsten Biotopen Mitteleuropas. Sie erfüllen eine Vielzahl von ökologischen Funktionen und beheimaten einen wahren Schatz an unterschiedlichsten Tier- und Pflanzenarten. Zusammen pressen wir Apfelsaft und tauchen ein in die wunderbare Welt der Streuobstwiesen.
Mi., 01.10.2025
Klosterstraße 5, 89297 Roggenburg
Gemeinsam mit dem Imker Josef Dreher erkunden wir das Leben und Schaffen der Bienen im Jahresverlauf.
So., 29.06.2025 und weitere
Maierhof 2, 94086 Bad Griesbach Bad Griesbach
Sa., 27.09.2025
Schönbergweg 23, 63741 Aschaffenburg
Wir wollen gemeinsam die Äpfel auf der Streuobstwiese für den Schlaraffenburger Apfelsaft ernten.
Sa., 27.09.2025
Zur Liasgrube 1, 91330 Eggolsheim
Gemeinsam machen wir uns auf eine Entdeckungsreise durch die Streuobstwiese. Dabei wollen wir spielen, basteln und die Bewohner der Streuobstwiese genauer anschauen. Diese Aktion findet im Rahmen der Aktionswoche „Tag der Streuobstwiese“ statt.
Fr., 02.05.2025
Hauptstraße, 94551 Lalling (VGem)
Beliebter Markt mit abwechslungsreichem Programm und Angeboten rund ums Obst und Bauernhandwerk.
So., 19.10.2025
Prünst, 94362 Neukirchen
Großer Obst- und Schmankerlmarkt im Kreisobstlehrgarten in Neukirchen/Prünst.
Fr., 03.10.2025
Kirchgasse, 96199 Zapfendorf
Der Apfel ist nicht nur ein gesundes Obst, er prägt auch unsere Kultur und unsere Landschaft. Um dem traditionellen Anbau der beliebten Frucht auf Streuobstwiesen in der Region Bamberg eine Plattform zu bieten, veranstaltet der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg alljährlich am 2. Sonntag im Oktober einen großen Apfelmarkt. Zum 25. Jubiläum des Apfelmarktes besucht die beliebte Veranstaltung Zapfendorf. Der Markt findet am Sonntag, den 12. Oktober 2025 von 10.00 bis 17.00 Uhr im Ortskern von Zapfendorf statt. Außerdem wird die nahe gelegene Streuobstwiese „Obstparadies Bamberger Land“ im Ortsteil Lauf Anziehungspunkt für große und kleine Streuobst-Fans sein. Neben dem Verkauf von erntefrischen Äpfeln und anderen Produkten der Streuobstwiesen können Gäste sich auf ein buntes Marktprogramm mit allerhand kulinarischen Leckerbissen, traditioneller Handwerkskunst und abwechslungsreichem Kinderprogramm freuen.
So., 12.10.2025
Zur Liasgrube 1, 91330 Eggolsheim
Wir genießen die Schätze der Streuobstwiese.
Fr., 26.09.2025
Ansbacher Straße 1, 91622 Weihenzell (VGem)
Wir entdecken zusammen die Vielfalt an Tieren und Pflanzen auf der Streuobstwiese.
So., 03.08.2025