Am 14. September startet das Programm um 9:30 mit den Begrüßungsreden, unter anderem von Landrat Helmut Petz und Matthias Maino, dem Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbands. Bis 16:00 Uhr erwartet die Besucher ein Bauernmarkt mit regionalen Produkten aus der Streuobstwiese, wie z.B. regionale Apfelsäfte, Cidre oder Honig. Die Produkte können verkostet und erworben werden. Für Wissensdurstige gibt es interessante Vorträge wie z.B. über die Düngung von Streuobstwiesen, die Kulturgeschichte des Apfels, sowie eine Führung durch den Kultursortengarten und den interkulturellen Garten am Schafhof. Zudem wird ein Lernprogramm für Erwachsene angeboten. Dieses umfasst beispielsweise Kurse zum Thema Obstbaumschnitt, einen Veredelungskurs oder Bogenschießen. Für Kinder werden ebenfalls jede Menge Erlebnisse angeboten, wie Kinderschminken, Reitwanderungen, Märchenerzählungen, Herstellen von Wolle etc. Außerdem finden Filmvorführungen rund um das Thema Streuobst statt. Ein besonderes Angebot ist die Bestimmung mitgebrachter Obstsorten der Besucher. Pomologen können die Sorten hierbei anhand von 4 Früchten pro Baum bestimmen. Das Gelände befindet sich beim Europäischen Kunstforum Oberbayern; Am Schafhof 1, 85354 Freising. Die DEULA Bayern, gegenüber vom Schafhof, stellt ihre Parkplätze für alle Besucher zur Verfügung. Bürger und Bürgerinnen aus dem gesamten Landkreis sind herzlich eingeladen! Der Landschaftspflegeverband Freising freut sich auf Sie!
So.
14
Sept. 2025
09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Einlass ab 09:00 Uhr
ca. 0,9 km entfernt
Lange Point 12, 85354 Freising
Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder unseren eintägigen, kostenfreien Workshop für Neueinsteiger als Streuobst-Wiesenführende anbieten können. Das Seminar richtet sich v.a. an Menschen, die noch kaum Erfahrung mit Führungen für Kinder haben.Bei Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, künftig mindestens eine Führung pro Jahr für Schulklassen anzubieten. Für Schulklassen-Führungen können Sie dann bei uns (LfL Aktion Streuobst-Schulwochen) oder als Landwirt alternativ über das zuständige Landwirtschaftsamt (Programm Erlebnisbauernhof) einen Zuschuss beantragen.Bei Interesse schreiben Sie bitte an streuobst@lfl.bayern.de , um das Anmeldeformular anzufordern.
Mi., 21.05.2025
Prünst, 94362 Neukirchen
Großer Obst- und Schmankerlmarkt im Kreisobstlehrgarten in Neukirchen/Prünst.
Fr., 03.10.2025
Kapellenbergstraße, 91593 Burgbernheim (VGem)
Zahlreiche Aktionen rund um das schmackhafte Obst!
So., 12.10.2025
Kirchgasse, 96199 Zapfendorf
Der Apfel ist nicht nur ein gesundes Obst, er prägt auch unsere Kultur und unsere Landschaft. Um dem traditionellen Anbau der beliebten Frucht auf Streuobstwiesen in der Region Bamberg eine Plattform zu bieten, veranstaltet der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg alljährlich am 2. Sonntag im Oktober einen großen Apfelmarkt. Zum 25. Jubiläum des Apfelmarktes besucht die beliebte Veranstaltung Zapfendorf. Der Markt findet am Sonntag, den 12. Oktober 2025 von 10.00 bis 17.00 Uhr im Ortskern von Zapfendorf statt. Außerdem wird die nahe gelegene Streuobstwiese „Obstparadies Bamberger Land“ im Ortsteil Lauf Anziehungspunkt für große und kleine Streuobst-Fans sein. Neben dem Verkauf von erntefrischen Äpfeln und anderen Produkten der Streuobstwiesen können Gäste sich auf ein buntes Marktprogramm mit allerhand kulinarischen Leckerbissen, traditioneller Handwerkskunst und abwechslungsreichem Kinderprogramm freuen.
So., 12.10.2025
Am Schertlinpark, 89349 Burtenbach
Kräutertag in Burtenbach - der Schertlinpark wird zum Austragungsort für den Kräutertag. Einkaufen auf dem Bauernhof - Kräuter - Alpaka - Streuobst.
So., 01.06.2025
94538 Fürstenstein
Streuobstwiesenführung - Ernte und Verwertung.
Mi., 08.10.2025 und weitere
Ringstraße 22, 94551 Lalling (VGem)
Immer am ersten Sonntag im Oktober (Erntedank) dreht sich in Hunding alles um den Apfel.
So., 05.10.2025
Kardinalsweg/Schafhofsteige, 91583 Schillingsfürst
Sammeln, Verarbeiten und Verkosten von einheimischen Wildost.
So., 21.09.2025
Hauptstraße, 94551 Lalling (VGem)
Beliebter Markt mit abwechslungsreichem Programm und Angeboten rund ums Obst und Bauernhandwerk.
So., 19.10.2025
Maierhof 2, 94086 Bad Griesbach Bad Griesbach
Sa., 27.09.2025
Im Dorf 14, 91616 Neusitz
Obstbrände, Verkostung Apfelsaft, Verkauf von gebastelten Weihnachtsdeko.
Sa., 29.11.2025
Zur Liasgrube 1, 91330 Eggolsheim
Wir genießen die Schätze der Streuobstwiese.
Fr., 26.09.2025
Rathausplatz 1, 90619 Neuhof an der Zenn (VGem)
Wanderung durch die Streuobstwiesen Trautskirchens.
Sa., 04.10.2025
Kirchplatz, 97647 Hausen/Rhön
Aktionstag in der bayerischen Modellgemeinde im Biosphärenreservat Rhön.
So., 19.10.2025
Online-Schulung zu hochstämmigen Obstarten und -sorten für die Streuobstwiese inkl. Standortbedingungen und Verwertungsmöglichkeiten.
Di., 06.05.2025
Kringell 2, 94116 Hutthurm
Anlässlich der 75-Jahrfeier Melkerschule Kringell am Bayerischen Staatsgut in Kringell/Hutthurm veranstaltet die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Passau eine Obstsortenausstellung.
So., 05.10.2025
Kinderheft zum Thema Streuobst mit Rätseln und Aufgaben für Grundschulkinder.
Am Grubfeld, 90562
Streuobst-Informationstag und Familienfest in den Kalchreuther Kirschgärten.
So., 06.07.2025
Marktplatz 6, 91593 Burgbernheim
Erleben Sie Burgbernheimer Streuobstwiesen und genießen Sie zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten entlang der Wanderwege. Erkunden Sie Burgbernheimer Natur!
So., 18.05.2025
Klosterstr. 5, 89297 Roggenburg
Herbstzeit ist Erntezeit.
So., 28.09.2025
Schönbergweg 23, 63741 Aschaffenburg
Wir wollen gemeinsam die Äpfel auf der Streuobstwiese für den Schlaraffenburger Apfelsaft ernten.
Sa., 27.09.2025