Streuobstwiese-Neuanlage-Planungskurs

Hauptstraße 8, 94551 Lalling

In dieser 2-tägigen Fortbildung lernen die Teilnehmenden die einzelnen Planungsschritte kennen, führen eine Standortansprache im Gelände durch und erstellen schließlich selbst ein Konzept und Pflanzpläne für den am Vortag untersuchten Standort unter Berücksichtigung verschiedener Nutzungsziele. In dieser Fortbildung werden wir sowohl nutzungsorientierte Streuobstbestände als auch naturschutzorientierte Streuobstbestände planen.

Referenten: Dr. Sebastian Grünwald und Rebekka Honecker

Damit sich neu angelegte Streuobst-Bestände langfristig etablieren, ist eine fundierte Planung unter Berücksichtigung des späteren Nutzungsziels sowie eine an den Standort angepasste Arten- und Sortenauswahl unerlässlich.

In dieser 2-tägigen Fortbildung lernen die Teilnehmenden die einzelnen Planungsschritte kennen, führen eine Standortansprache im Gelände durch und erstellen schließlich selbst ein Konzept und Pflanzpläne für den am Vortag untersuchten Standort unter Berücksichtigung verschiedener Nutzungsziele. In dieser Fortbildung werden wir sowohl nutzungsorientierte Streuobstbestände als auch naturschutzorientierte Streuobstbestände planen.

Zielgruppe:

Personen mit Vorkenntnissen im Streuobstbereich (Kenntnisse über Kulturobstgehölze und deren Anbau)

Gebühr für die 2-tägige Ausbildung 80 € inkl. Skript und Seminargetränke

Anmeldung ab sofort unter sabrina.diyaroglu@streuobstzentrum-niederbayern.de möglich.

Ein im Rahmen der Ländlichen Entwicklung gefördertes Projekt - Integrierte Ländliche Entwicklung Sonnenwald - Regionalbudget 2025

 

Nächste Termine

Fr.

16

Mai 2025

08:30 Uhr bis 17.05.2025 17:00  Uhr

Einlass ab 08:15 Uhr

In dieser 2-tägigen Fortbildung lernen die Teilnehmenden die einzelnen Planungsschritte kennen, führen eine Standortansprache im Gelände durch und erstellen schließlich selbst ein Konzept und Pflanzpläne für den am Vortag untersuchten Standort unter Berücksichtigung verschiedener Nutzungsziele. In dieser Fortbildung werden wir sowohl nutzungsorientierte Streuobstbestände als auch naturschutzorientierte Streuobstbestände planen.

Freitag und Samstag jeweils 8:30 bis 17.00 Uhr.

Sabrina Diyaroglu - Niederbayerisches Streuobstwiesenkompetenzzentrum Lallinger Winkel e.V.

Contact person

Mitarbeiterin der Geschäftsstelle

01601597338

sabrina.diyaroglu@streuobstzentrum-niederbayern.de

https://www.streuobstzentrum-niederbayern.de/

Navigation starten

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Obst- und Gartenbauverein Lallinger Winkel

Hauptstraße 3, 94551 Lalling

Mobile Obstpresse zum Ausleihen für Mitglieder und Nichtmitglieder.

Association

ca. 0,9 km entfernt

Streuobsterlebnisgarten Panholling

Panholling - Hochwaldstraße 16, 94551 Hunding

Informativ angelegter Lehrpfad erzählt Wissenswertes zum Streuobstanbau im Lallinger Winkel. 

Orchards

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
1. Internationale Streuobsttagung in Bregenz

Kornmarktstraße 16, 6900 Stadt Bregenz

1. Internationale Streuobsttagung in Bregenz

Do., 15.05.2025 bis Fr., 16.05.2025

Event

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen