Ihre Suche ergab 11 Treffer
Di., 20.05.2025 09:00 Uhr
Lange Point 12, 85354 Freising
Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder unseren eintägigen, kostenfreien Workshop für Neueinsteiger als Streuobst-Wiesenführende anbieten können. Das Seminar richtet sich v.a. an Menschen, die noch kaum Erfahrung mit Führungen für Kinder haben. Bei Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, künftig mindestens eine Führung pro Jahr für Schulklassen anzubieten. Für Schulklassen-Führungen können Sie dann bei uns (LfL Aktion Streuobst-Schulwochen) oder als Landwirt alternativ über das zuständige Landwirtschaftsamt (Programm Erlebnisbauernhof) einen Zuschuss beantragen. Bei Interesse schreiben Sie bitte an streuobst@lfl.bayern.de , um das Anmeldeformular anzufordern.
Beratungsunterlage im Comic-Stil. In liebevoll gestalteten Zeichnungen erfahren kleine und große Leser Interessantes rund um den Apfel.
Streuobstwiesen sind besondere Orte. Sie gelten bei uns als Hot-Spots der Artenvielfalt. Diese Lebensräume genauer zu entdecken, lohnt sich also! Auch im Zusammenhang mit nachhaltiger regionaler Ernährung rücken sie wieder verstärkt in den Fokus der Aufmerksamkeit. Warum Obst aus fernen...
Diese Broschüre wurde speziell für Lehrkräfte der Sekundarstufe entwickelt, behandelt wichtige Themenbereiche von Streuobstwiesen und enthält zudem konkrete Projektvorschläge
Das Merkblatt erklärt kindgerecht und mit Zeichnungen die Pflanzung eines Apfelbäumchens, einschließlich Pflanzschnitt, weist auf den hohen Gesundheitswert von Äpfeln hin und enthält ein Rezept für Apfelmus.
Do., 03.04.2025 08:30 Uhr
Hauptstraße 8, 94551 Euschertsfurth
Dieser Kurs soll seinen Teilnehmer einen Einblick in die Streuobstwiesenpädagogik ermöglichen und Lust machen, sich in diesem Bereich zu engagieren und eigene Streuobstaktionen durchzuführen. Veranstalter: Niederbayerisches Streuobstwiesenkompetenzzentrum Lallinger Winkel e. V.