Wer macht was in Bayern im Bereich Streuobst? Welche Aufgaben und Schwerpunkte haben die verschiedenen Behörden, Einrichtungen, Verbände und Initiativen? An wen kann ich mich wegen Beratung wenden? Woher bekomme ich Hilfe bei der Pflege meiner Streuobstbestände? Wo kann ich mein Obst verarbeiten lassen?
Die neue Website soll Antworten auf diese Fragen liefern.
Streuobstinitiativen in Bayern (mehr >>)
Behörden (mehr >>)
Verbände und Vereine (mehr >>)
Lehranstalten und Hochschulen (mehr >>)
Keltereien (mehr >>)
Baumschulen (mehr >>)
Brennereien, Dienstleister und Privatpersonen aller Art, die sich mit Streuobst beschäftigen sollen auf eigenen Seiten vorgestellt werden bzw. sind über eine Datenbank leicht zu finden.
Es erfolgten bereits Kontaktaufnahmen mit verschiedenen Akteuren. Sollten Sie nicht angeschrieben worden sein und wollen Sie sich auf der Website vorstellen, können Sie folgendes Formular nutzen, um von sich aus mit uns Kontakt aufzunehmen.
Ebenso sollen auch exemplarisch verschiedene Akteure mit ihrem umfangreichen Engagement, ihren außergewöhnlichen Aktivitäten und Projekten im Bereich Streuobst in Portraitform als "Best Practice-Beispiele" (siehe hierzu mehr >>) vorgestellt werden.