Es ist sehr erfreulich, dass immer mehr Möglichkeiten zur Aus- und Fortbildung im Bereich Streuobstbau angeboten werden. Hier wird wertvolles Wissen vermittelt zur Anlage und Pflege, Sortenkunde und zu den Verwertungsmöglichkeiten. Streuobst ist auch ein ideal geeignetes Mittel, um Kindern und Jugendlichen vielfältige Naturerlebnisse zu vermitteln und eine nachhaltige Sensibilisierung für die Zusammenhänge in der Natur zu erreichen.
Welche Bildungsmöglichkeiten gibt es? Welche Inhalte und Qualifikationen umfassen die Ausbildungen?
Auf der neuen Website sollen die vorhandenen Bildungsangebote zusammengetragen und vorgestellt werden.
Oberbayern
Ausbildung zum/zur „Zertifizierten Obstbaumwart/in in Oberbayern“ (mehr >>)
Einführungslehrgang - Anlage und Pflege von Streuobstwiesen (mehr >>)
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL): Fortbildung zu Streuobstwiesenführerinnen und -führer für Schulklassen (mehr >>)
Niederbayern
Baumwartausbildung in Deutenkofen (mehr >>)
Streuobstwiesenkompetenzzentrum Lallinger Winkel: Ausbildung zum/zur Streuobstwiesenberater*in (mehr >>)
Geprüfter Obstbaumpfleger Kringell (mehr >>)
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL): Einsteigerseminar „Bio-Streuobstanbau und Streuobstverwertung“ in Kringell (mehr >>)
Mittelfranken
Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf: Ausbildung zum Baumwart (mehr >>)
Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf: Ausbildung von Streuobstpädagogen (mehr >>)
Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e. V.: Zertifizierter Landschafts-Obstbaumpfleger (mehr >>)
Unterfranken
Unterfränkische Kreisfachberatungen und Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege: Zertifizierte/r Obstbaumpfleger/in (mehr >>)
Schlaraffenburger gGmbH: Streuobst-Baumwartausbildung (mehr >>)
Main Streuobst Bienen eG: Ausbildung Zertifizierter Baumpfleger Streuobst (mehr >>)
Landschaftspflegeverband Miltenberg: Zertifizierter Landschaftsobstbaumpfleger (mehr >>)
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau: Ausbildung zum Gästeführer Streuobst Bayern (mehr >>)
Schwaben
Zertifizierte/r Obstbaumpfleger/in Schwaben (mehr >>)
Bayern/Süddeutschland
Baumwart:innen-Ausbildung Obstbaumschnittschule Thüringen, Ausbildung Süd (mehr >>)
Hinzu kommen natürlich noch die Kurse und Seminare sowie teils mehrtägige Lehrgänge der Obst- und Gartenbauvereine und der Kreis- und Bezirksverbände für Gartenbau und Landespflege.