Bild

Lehrpfade, Erlebniswege, Obstwanderwege

Auch interaktive Elemente, Mitmach- und Erlebnisstationen sind vorzufinden, die alle Sinne anregen, einen noch besseren Zugang und ein tieferes Verständnis ermöglichen und speziell auch Kinder und Jugendliche ansprechen. 
Häufig sind auch weitere Elemente der Kulturlandschaft, Gehölze, Wald, offenflächige Lebensräume und vieles mehr enthalten.
Zudem bieten die Pfade und Wege häufig schöne Aussichten. Sie ermöglichen zugleich interessante Wissensvermittlung, Naturerlebnisse, Erholung, Entspannung.

Auf Obstlehrpfaden, Obstwander- und -erlebniswegen kann man verschiedene Aspekte des Streuobstbaus und der Kulturlandschaft kennen lernen. Die Pfade und Wege sind ganz unterschiedlich gestaltet mit verschiedenen Schwerpunkten. Sie zeigen die Bedeutung des vielfältigen Lebensraumes Streuobst, widmen sich den alten Sorten oder greifen auch Bereiche der Verwertung auf. 
Meist in Form von sehr anschaulich gestalteten Infotafeln wird viel Wissenswertes über die Entstehung und Geschichte von Streuobstbeständen vermittelt, die ökologische Bedeutung und der Artenreichtum an Tieren und Pflanzen aufgezeigt sowie die Notwendigkeit erläutert, die große Sortenvielfalt zu erhalten. 

Wir werden an dieser Stelle die über ganz Bayern verteilten Lehrpfade, Erlebniswege und Obstwanderwege sukzessive in unsere Datenbank einstellen. Hierzu werden regelmäßig Recherchen und Abfragen durchgeführt.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns Ihren Lehrpfad, Erlebnisweg oder Wanderweg melden. Ein Formular finden Sie hier >>

Ihre Suche ergab 19 Treffer

Lehrpfad zu Birne, Streuobst und Naturschutz mit spielerischen Elementen. Es werden 12 besondere Sorten gezeigt und vorgestellt. 

Birnenkulturweg

Öffnungszeiten

97286 Sommerhausen, An der Tränk

Lehrpfad zu Birne, Streuobst und Naturschutz mit spielerischen Elementen. Es werden 12 besondere Sorten gezeigt und vorgestellt. 

Association Orchards

Obstkultur und Kulturgeschichte zwischen Chiemsee und Simssee auf einem Wanderweg der Ratzinger Höhe. 

Obst- und Kulturweg Ratzinger Höhe; Landkreis Rosenheim

Öffnungszeiten

83209 Prien am Chiemsee, Marktplatz 1

Obstkultur und Kulturgeschichte zwischen Chiemsee und Simssee auf einem Wanderweg der Ratzinger Höhe. 

Association Orchards

38 km lange Panorama-Radtour mit 7 angegliederten Spazierwegen zu obst- und streuobstspezifischen Themen. 

Obsterlebnisweg im Landkreis Regensburg von Hemau über Beratzhausen nach Kallmünz

93155 Hemau - Startpunkt, August-Glockner-Ring

38 km lange Panorama-Radtour mit 7 angegliederten Spazierwegen zu obst- und streuobstspezifischen Themen. 

Orchards

Lehrpfad mit über 100 verschiedenen Obstgehölzen.

Obstlehrpfad Amerdingen-Aufhausen

Öffnungszeiten

Lehrpfad mit über 100 verschiedenen Obstgehölzen.

Orchards

Der Obstlehrpfad Dieterskirchen mit über 100 Obstsorten gliedert sich in verschiedene Themenbereiche. An markanten Punkten stehen Schautafeln mit Erläuterungen. An den Bäumen sind Sortenschilder mit den wichtigsten Merkmalen angebracht. 

Obstlehrpfad Dieterskirchen

Öffnungszeiten

92542 Dieterskirchen, Schulstraße 2

Der Obstlehrpfad Dieterskirchen mit über 100 Obstsorten gliedert sich in verschiedene Themenbereiche. An markanten Punkten stehen Schautafeln mit Erläuterungen. An den Bäumen sind Sortenschilder mit den wichtigsten Merkmalen angebracht. 

Orchards

Obstparadies Bamberg Land – Ein Lehrpfad durch das Paradies

Obstparadies Bamberger Land

Öffnungszeiten

96199 Zapfendorf, Parkplatz Laufer Str. / Mühlweg

Obstparadies Bamberg Land – Ein Lehrpfad durch das Paradies

Association Orchards

Spazierweg zum Thema „Die Streuobstwiese - Visitenkarte unserer Ortschaften“ in Dinau.

Spazierweg „Die Streuobstwiese - Visitenkarte unserer Ortschaften“ in Dinau am Obsterlebnisweg Landkreis Regensburg

93183 Dinau, Dinau

Spazierweg zum Thema „Die Streuobstwiese - Visitenkarte unserer Ortschaften“ in Dinau.

Orchards

Spazierweg zum Thema „Obst und Bibel - Biblische Früchte im Land, wo Milch und Honig fließt“ in Oberpfraundorf.

Spazierweg „Obst und Bibel“ in Oberpfraundorf am Obsterlebnisweg Landkreis Regensburg

93176 Oberpfraundorf, Dorfstraße

Spazierweg zum Thema „Obst und Bibel - Biblische Früchte im Land, wo Milch und Honig fließt“ in Oberpfraundorf.

Orchards

Spazierweg zum Thema „Obst und Brauchtum - von Krankheiten, Liebeszauber und Hochzeitsbräuchen“ in Unterpfraundorf.

Spazierweg „Obst und Brauchtum“ in Unterpraundorf am Obsterlebnisweg Landkreis Regensburg

93176 Unterpfraundorf, Jakobsweg

Spazierweg zum Thema „Obst und Brauchtum - von Krankheiten, Liebeszauber und Hochzeitsbräuchen“ in Unterpfraundorf.

Orchards

Spazierweg zum Thema „Obst und Dichtung - Märchenhaftes, Sagenhaftes, Geschichten und Gedichte“ . 

Spazierweg „Obst und Dichtung“ in Beratzhausen am Obsterlebnisweg Landkreis Regensburg

93176 Beratzhausen, Alleeweg

Spazierweg zum Thema „Obst und Dichtung - Märchenhaftes, Sagenhaftes, Geschichten und Gedichte“ . 

Orchards

Spazierweg zum Thema „Obst und Gesundheit - Obst als Apotheke der Klostermediziner und Bauersleut“ in Hemau.

Spazierweg „Obst und Gesundheit“ in Hemau am Obsterlebnisweg Landkreis Regensburg

93155 Hemau

Spazierweg zum Thema „Obst und Gesundheit - Obst als Apotheke der Klostermediziner und Bauersleut“ in Hemau.

Orchards

Spazierweg in Rechberg zum Thema „Obst und Mythologie – Thor, Pomona und die schöne Helena“ 

Spazierweg „Obst und Mythologie“ in Rechberg am Obsterlebnisweg Landkreis Regensburg

93176 Rechberg, Leonhard-Nübler-Straße

Spazierweg in Rechberg zum Thema „Obst und Mythologie – Thor, Pomona und die schöne Helena“ 

Orchards

Spazierweg zum Thema „Obstholz als Nutzholz - was Künstler, Designer und Wetterfrösche in Fruchtgehölzen suchen“ in Kallmünz.

Spazierweg „Obstholz als Nutzholz“ in Kallmünz am Obsterlebnisweg Landkreis Regensburg

93183 Kallmünz, Keltenweg 1

Spazierweg zum Thema „Obstholz als Nutzholz - was Künstler, Designer und Wetterfrösche in Fruchtgehölzen suchen“ in Kallmünz.

Orchards

Der ca. 2 km lange, gut begehbare Erlebnisweg führt durch die Streuobstanlagen um den Ort Markt Herrnsheim. Er ist in mehrere Aktionsplätze aufgeteilt mit zahlreichen Informationsmöglichkeiten, Spielgelegenheiten und Stationen zum aktiven Erleben und Erfahren. 

Streuobst Erlebnisweg Markt Herrnsheim

Öffnungszeiten

97348 Markt Willanzheim

Der ca. 2 km lange, gut begehbare Erlebnisweg führt durch die Streuobstanlagen um den Ort Markt Herrnsheim. Er ist in mehrere Aktionsplätze aufgeteilt mit zahlreichen Informationsmöglichkeiten, Spielgelegenheiten und Stationen zum aktiven Erleben und Erfahren. 

Orchards

Der ca. 1,7 km lange Streuobst-Erlebnisweg führt als Rundweg durch die wunderschöne Landschaft um Kleinwallstadt. Entlang des Weges gibt es mehrere Infotafeln und Mitmach-Stationen. 

Streuobst-Erlebnisweg Kleinwallstadt

Öffnungszeiten

63839 Kleinwallstadt, Bayernstraße 14

Der ca. 1,7 km lange Streuobst-Erlebnisweg führt als Rundweg durch die wunderschöne Landschaft um Kleinwallstadt. Entlang des Weges gibt es mehrere Infotafeln und Mitmach-Stationen. 

Orchards

Informativ angelegter Lehrpfad erzählt Wissenswertes zum Streuobstanbau im Lallinger Winkel. 

Streuobsterlebnisgarten Panholling

Öffnungszeiten

94551 Hunding, Panholling - Hochwaldstraße 16

Informativ angelegter Lehrpfad erzählt Wissenswertes zum Streuobstanbau im Lallinger Winkel. 

Orchards

Die Triesdorfer Streuobstanlagen umfassen rund 15 ha. Sie sind durch die Anfänge der Sortenerhaltung entstanden und werden extensiv bewirtschaftet. Insgesamt gibt es in Triesdorf 1.700 verschiedene Sorten. Groß ist die Vielfalt der verschiedenen Anlagen.

Triesdorfer Obstlehrgarten und Streuobstanlagen

Öffnungszeiten

91746 Weidenbach, Markgrafenstraße 12

Die Triesdorfer Streuobstanlagen umfassen rund 15 ha. Sie sind durch die Anfänge der Sortenerhaltung entstanden und werden extensiv bewirtschaftet. Insgesamt gibt es in Triesdorf 1.700 verschiedene Sorten. Groß ist die Vielfalt der verschiedenen Anlagen.

Orchards

Die Via Mali, Triesdorfer Apfelrunde, ist ein 2 km langer Rundweg durch die Obstanlagen der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf. An 16 informativen und interaktiven Stationen werden in leichter und unterhaltsamer Sprache die verschiedensten Themen wie Umwelt, Kulturlandschaft, Bienen und Streuobstwiese aufgegriffen. 

Via Mali - Triesdorfer Apfelrunde

Öffnungszeiten

91746 Weidenbach, Markgrafenstraße 3

Die Via Mali, Triesdorfer Apfelrunde, ist ein 2 km langer Rundweg durch die Obstanlagen der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf. An 16 informativen und interaktiven Stationen werden in leichter und unterhaltsamer Sprache die verschiedensten Themen wie Umwelt, Kulturlandschaft, Bienen und Streuobstwiese aufgegriffen. 

Orchards

Auf dem Obsterlebnisweg gibt es viel Interessantes über den historischen Streuobstanbau am Sulzbürg sowie über die Juralandschaft und die Zeugenberge zu erfahren. Der Weg ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis für die Sinne.

„Obstspaziergang rund um den Sulzbürg“

Öffnungszeiten

92360 Sulzbürg, Marktplatz

Auf dem Obsterlebnisweg gibt es viel Interessantes über den historischen Streuobstanbau am Sulzbürg sowie über die Juralandschaft und die Zeugenberge zu erfahren. Der Weg ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis für die Sinne.

Orchards