Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)

Entsprechend dem Motto „Schützen durch Nützen“ leistet der Arbeitsbereich Natur und Landschaft an der LWG seit mehr als 30 Jahren wichtige Beiträge zur nachhaltigen Sicherung der bayerischen Streuobstbestände.
Standen in den 1990er Jahren Forschungsarbeiten zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit des Streuobstbaus im Vordergrund, unter anderem durch Schnitt und durch den Einsatz von Erntemaschinen im Streuobstbau, kamen ab 2003 Sortenkartierungen und Sortenerhaltungsprojekte hinzu. Weiterhin begann damals die Hinwendung zum Verbraucher als Abnehmer der Streuobstprodukte, unter anderem durch Ausstellungen und durch das Projekt „Sortenreine Edelbrände aus seltenen Streuobstsorten“ zusammen mit der Brennereifachberatung der LWG.
Im Rahmen der Umsetzung des „Streuobstpaktes Bayern“ wird ISL 2 durch mehrere Projekte einen wesentlichen Beitrag zum von der Gesellschaft geforderten Erhalt der Streuobstwiesen leisten, so durch die bereits 2021 begonnene Erarbeitung eines Sortenerhaltungskonzeptes Streuobst Bayern und durch ein Forschungsprojekt zu Sortenempfehlungen im Zeichen des Klimawandels. Ein weiteres Projekt soll Grundlagen für einen professionellen Streuobstbau mit Gewinn schaffen.

 

Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten der LWG im Bereich Streuobst

Eine Auswahl der Veröffentlichungen der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau zum Themenbereich Streuobst sowie enige Infoschriften der Bayerischen Gartenakademie finden Sie im Folgenden. Durch einen Klick auf den Titel gelangen Sie zu weiterführenden Informationen mit der Möglichkeit, die Publikation herunterzuladen.

Ihre Suche ergab 15 Treffer

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie. Vorstellung zahlreicher Sorten für rauere Lagen bzw. für wärmere und geschützte Lagen. Einige allgemeine Hinweise. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie über die Echte Walnuss (Juglans regia) mit kompakter Übersicht wichtiger Informationen. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Forschungsprojekt von LfL und LWG zur Erfassung möglichst vieler Sorten, die in den Streuobstbeständen Bayerns vorgekommen bzw. noch vorhanden sind. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Ergebnisse eines Forschungsprojektes im Bodenseegebiet - Suche nach feuerbrandtoleranten Apfel- und Birnensorten.  

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Erläuterung einiger Standards zur fachgerechten Pflege alter Obstbäume, angelehnt an die Regeln und Begriffe der modernen Baumpflege.

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Ergebnisse eines Langzeitversuches der LWG, bei dem die Eignung von  insgesamt 29 neuen Apfelsorten für den extensiven Streuobstbau auf Hochstamm getestet werden.

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Erkenntnisse aus vier Obstsortenprojekten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Vorstellung und Beschreibung verschiedener Maschinen und Geräte für die Flächenpflege und vor allem für die Ernte von Streuobstbeständen.

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie über die Quitte (Cydonia oblonga) mit zahlreichen wertvollen Hinweisen für den erfolgreichen Anbau. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie zur Ess- oder Edelkastanie (Castanea sativa) mit kompakter Auflistung der wesentlichen Informationen. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie über die Mispel (Mespilus germanica) mit wesentlichen Hinweisen in kompakter Form. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie mit einigen wesentlichen Hinweisen zur Durchführung des Winterschnitts bei Apfelbäumen. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue