Educational Organization | Government Organization | Publication Issue
Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie mit wesentlichen Hinweisen zum Umveredeln von Obstbäumen in kompakter Form.
Inhalt:
- Werkzeug und Materialien
- Vorarbeiten
- Edelreiser
- Die richtige Veredelungsmethode entsprechend der Unterlagenstärke
- Geißfuß
- Pfropfen hinter die Rinde
- Nachbehandlung der Veredlungen
- Tipps aus der Praxis
- Weiterführende Literatur
- Bezugsquellen Veredelungsunterlagen und Veredelungszubehör
Herausgeber/Ersteller: Bayerische Gartenakademie
Veröffentlichung / letzte Aktualisierung: Oktober 2014
Weiter unten stehend auf dieser Seite finden Sie die Downloadmöglichkeit der Infoschrift.
Die Bayerische Gartenakademie ist der Arbeitsbereich der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), der speziell für die Freizeitgärtner eingerichtet wurde. Hier finden Sie Informationen rund um den Haus- und Kleingarten und alle Angebote der LWG für Gartenfreunde und solche, die es werden wollen.
Die LWG behandelt ebenfalls die Thematik Streuobst. Einige Veröffentlichungen der Gartenakademie beinhalten deshalb auch Wissenswertes zu verschiedenen Aspekten des Streuobstanbaues.
Bayerische Gartenakademie
Contact person
97209 Veitshöchheim, An der Steige 15
0931 9801-3330
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie zur Ess- oder Edelkastanie (Castanea sativa) mit kompakter Auflistung der wesentlichen Informationen.
Educational Organization Government Organization Publication Issue
Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie. Vorstellung zahlreicher Sorten für rauere Lagen bzw. für wärmere und geschützte Lagen. Einige allgemeine Hinweise.
Educational Organization Government Organization Publication Issue
Ergebnisse eines Langzeitversuches der LWG, bei dem die Eignung von insgesamt 29 neuen Apfelsorten für den extensiven Streuobstbau auf Hochstamm getestet werden.
Educational Organization Government Organization Publication Issue