Ihre Suche ergab 16 Treffer

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie. Vorstellung zahlreicher Sorten für rauere Lagen bzw. für wärmere und geschützte Lagen. Einige allgemeine Hinweise. 

Bewährte Apfelsorten für den Streuobstanbau - Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie. Vorstellung zahlreicher Sorten für rauere Lagen bzw. für wärmere und geschützte Lagen. Einige allgemeine Hinweise. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie über die Echte Walnuss (Juglans regia) mit kompakter Übersicht wichtiger Informationen. 

Echte Walnuss - Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie über die Echte Walnuss (Juglans regia) mit kompakter Übersicht wichtiger Informationen. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Forschungsprojekt von LfL und LWG zur Erfassung möglichst vieler Sorten, die in den Streuobstbeständen Bayerns vorgekommen bzw. noch vorhanden sind. 

LWG - Fachartikel „Erfassung von Bayerns Streuobstsorten“

Forschungsprojekt von LfL und LWG zur Erfassung möglichst vieler Sorten, die in den Streuobstbeständen Bayerns vorgekommen bzw. noch vorhanden sind. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Ergebnisse eines Forschungsprojektes im Bodenseegebiet - Suche nach feuerbrandtoleranten Apfel- und Birnensorten.  

LWG - Fachartikel „Feuerbrandtolerante Apfel- und Birnensorten“

Ergebnisse eines Forschungsprojektes im Bodenseegebiet - Suche nach feuerbrandtoleranten Apfel- und Birnensorten.  

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Erläuterung einiger Standards zur fachgerechten Pflege alter Obstbäume, angelehnt an die Regeln und Begriffe der modernen Baumpflege.

LWG - Fachartikel „Moderne Pflege alter Obsthochstämme“

Erläuterung einiger Standards zur fachgerechten Pflege alter Obstbäume, angelehnt an die Regeln und Begriffe der modernen Baumpflege.

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Ergebnisse eines Langzeitversuches der LWG, bei dem die Eignung von  insgesamt 29 neuen Apfelsorten für den extensiven Streuobstbau auf Hochstamm getestet werden.

LWG - Fachartikel „Neue Apfelsorten – geeignet für Streuobstbau und Brennerei?“

Ergebnisse eines Langzeitversuches der LWG, bei dem die Eignung von  insgesamt 29 neuen Apfelsorten für den extensiven Streuobstbau auf Hochstamm getestet werden.

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Erkenntnisse aus vier Obstsortenprojekten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. 

LWG - Fachartikel „Was bringt eine Obstsortenkartierung?“

Erkenntnisse aus vier Obstsortenprojekten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Vorstellung und Beschreibung verschiedener Maschinen und Geräte für die Flächenpflege und vor allem für die Ernte von Streuobstbeständen.

LWG - Fachartikel „Welche Technik für den Streuobstbau?“

Vorstellung und Beschreibung verschiedener Maschinen und Geräte für die Flächenpflege und vor allem für die Ernte von Streuobstbeständen.

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Erhaltung und Sichtung von über 300 regionaltypischen, gefährdeten Apfel- und Birnensorten aus ganz Bayerisch-Schwaben.

Zentraler Erhaltungs- und Sichtungsgarten für die Kernobstsortenvielfalt Bayerisch-Schwaben

Öffnungszeiten

Burgknobelweg 1, 88138 Sigmarszell, Deutschland

Erhaltung und Sichtung von über 300 regionaltypischen, gefährdeten Apfel- und Birnensorten aus ganz Bayerisch-Schwaben.

Educational Organization Orchards

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie über die Quitte (Cydonia oblonga) mit zahlreichen wertvollen Hinweisen für den erfolgreichen Anbau. 

„Die Quitte (Cydonia oblonga)“ - Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie über die Quitte (Cydonia oblonga) mit zahlreichen wertvollen Hinweisen für den erfolgreichen Anbau. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie zur Ess- oder Edelkastanie (Castanea sativa) mit kompakter Auflistung der wesentlichen Informationen. 

„Ess- oder Edelkastanie (Castanea sativa), Marone“ - Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie zur Ess- oder Edelkastanie (Castanea sativa) mit kompakter Auflistung der wesentlichen Informationen. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie über die Mispel (Mespilus germanica) mit wesentlichen Hinweisen in kompakter Form. 

„Mispel (Mespilus germanica)“ - Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie über die Mispel (Mespilus germanica) mit wesentlichen Hinweisen in kompakter Form. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie mit einigen wesentlichen Hinweisen zur Durchführung des Winterschnitts bei Apfelbäumen. 

„Winterschnitt bei Apfelbäumen“ - Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie mit einigen wesentlichen Hinweisen zur Durchführung des Winterschnitts bei Apfelbäumen. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue