Blumberger Str. 1, 84166 Adlkofen(495 m über NN)
Mit der Baumwartausbildung sollen speziell Fachberater der Verbände, Gartenpfleger, Absolventen "grüner" Berufe und kommunale Mitarbeiter angesprochen werden. In der elftägigen Ausbildung können diese ihr Fachwissen in den Bereichen Planung, Pflanzung und Pflege von Obstgehölzen sowie der Aufbereitung, Verwendung und Verarbeitung von heimischem Obst vertiefen.
Besuche uns auch auf:
https://www.obstbau-deutenkofen.de/kurse/baumwartausbildung/
Empfehlung
März - Oktober
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 bis 14:00 Uhr
November - Februar
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ostendstraße 14, 89415 Lauingen
Mit eigener Anzucht und Produktion von mehr als 120 Obstgehölzen wird beste Qualität direkt aus der Region angeboten.
ca. 9,5 km entfernt
Der Lehrgarten ist nicht dauerhaft geöffnet. Besichtigungen sind zu den jeweiligen Veranstaltungen und Arbeitseinsätzen möglich. Die aktuellen Termine dieser Angebote sind in der Tagespresse oder unter www.kv-landshut.de einsehbar. Gruppenführungen sind möglich nach Anmeldung bei der Geschäftsstelle.
Siegerstetten, 84036 Kumhausen
Das Kernstück des Kreislehrgartens ist die Streuobstanlage und die Schauanlage mit Spalierobst und kleinen Baumformen.
ca. 9,7 km entfernt
Windschnur 20; Obergangkofen, 84036 Kumhausen
Vereinskelterei / Mosterei. Saft aus dem eigenen Obst.
Die Sammlung befindet sich auf dem Betriebsgelände der Versuchsstation und ist deshalb nicht frei zugänglich.
Führungen sind aber nach Anmeldung möglich.
Burgknobelweg 1, 88138 Sigmarszell
Erhaltung und Sichtung von über 300 regionaltypischen, gefährdeten Apfel- und Birnensorten aus ganz Bayerisch-Schwaben. Pilotdurchgang Obstbaumwart 2024, offizieller Start der Ausbildung 2025
Wittelsbacher Str. 53, 83022 Rosenheim
Einjähriger Intensivkurs in 10 Modulen (2025)
Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie. Vorstellung zahlreicher Sorten für rauere Lagen bzw. für wärmere und geschützte Lagen. Einige allgemeine Hinweise.
Educational Organization Government Organization Publication Issue
Ergebnisse eines Langzeitversuches der LWG, bei dem die Eignung von insgesamt 29 neuen Apfelsorten für den extensiven Streuobstbau auf Hochstamm getestet werden.
Educational Organization Government Organization Publication Issue
Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie zur Ess- oder Edelkastanie (Castanea sativa) mit kompakter Auflistung der wesentlichen Informationen.
Educational Organization Government Organization Publication Issue
Montag - Freitag: 09.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 13.00 Uhr
Wemdinger Str. 37, 86720 Nördlingen
Wir von 1A Garten Enßlin bieten Ihnen eine große Auswahl an Frühlingsblühern, Beet- und Balkonpflanzen, Herbstblühern und vielen Gartengehölzen und Obstbäumen. Den größten Teil unseres Pflanzensortiments produzieren wir selbst in unseren betriebseigenen Gewächshäusern und Feldern. Dadurch können wir Ihnen die ausgesprochen hochwertige Qualität unserer Produkte garantieren. Darüber hinaus ersparen wir so den Pflanzen lange Transportwege. Wir achten besonders auf die umweltschonende, nachhaltige Zucht.
Presssaison: Mitte/Ende August bis Anfang/Mitte November
Anmeldung: direkte Terminbuchung online über die Homepage möglich oder per Telefon
Bahnhofstraße 21, 92345 Dietfurt
SaftMOBIL - Heimatliebe, frische Säfte, Genuss pur - Frischer Saft aus Ihrem Obst.
März bis Oktober:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 13.00 Uhr (Nachmittags geschlossen)
Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr
November bis Februar:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 - 13.00 Uhr (Nachmittags geschlossen)
Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr
Bahnhofstraße 33a, 63773 Goldbach
Große Auswahl an Pflanzen für jeden Gartenbereich und jede Lage. Das Familienunternehmen legt seit je her einen großen Schwerpunkt auf Obstgehölze aller Art.
März - Oktober
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 bis 14:00 Uhr
November - Februar
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ostendstraße 14, 89415 Lauingen
Mit eigener Anzucht und Produktion von mehr als 120 Obstgehölzen wird beste Qualität direkt aus der Region angeboten.
Nach telefonischer Vereinbarung. Abverkauf der reservierten Ware in der Pflanzzeit zwischen Januar und Ostern.
Alandsgrundweg 38, 97074 Würzburg
Bio-Baumschule für alte und resistente Kern- und Steinobstsorten.
Privatverkauf derzeit (Stand Feb 2024) geschlossen.
Es finden Sonderverkaufstage statt. Termine und Informationen hierzu siehe Website https://www.muellerklein.de/
Eußenheimer Straße 3, 97753 Karlstadt
Willkommen bei ihren freundlichen Pflanzenspezialisten von Müllerklein, Ihrem Gartenmarkt mit eigener Baumschulproduktion!
Montag - Freitag: 09.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 08.00 - 13.00 Uhr
Im Winter: abweichende Öffnungszeiten
Talsiedlung 6, 97900 Külsheim-Hundheim
Mittelständischer Baumschulbetrieb mit umfangreicher Freilandproduktion.
Im Gartencenter (Haag 4, 94501 Aldersbach)
März - Oktober
Montag bis Freitag: 08:30 - 18:00 Uhr
Samstag 08:30 - 12:30 Uhr
November
Montag bis Freitag: 08:30 - 17:00 Uhr
Sa. 8.30 - 12.30 Uhr
Dezember - Februar
Termin nach Vereinbarung
Im Großhandelsbetrieb (Kreuzfeld, 94501 Aldersbach)
März - Oktober
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Samstag nach Termin Vereinbarung
November
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Haag 4, 94501 Aldersbach
Eigene Baumschule; Containerkulturen; Spezialkulturen; Züchterbetrieb für Spezialitäten; Ausbildungsbetrieb; Eigener Onlineshop: www.baumschule-plattner.de; wir lassen im Auftrag veredeln (Halb- und Hochstamm-Obstbäume).
Hauptsaison: März - Oktober
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 13:00
Nebensaison: November - Weihnachten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 13:00
Weinachten - Februar bitte um telefonische Absprache
Hardweg 1, 96152 Burghaslach
Die Baumschule Schlierf ist ein Familienbetrieb In 2. Generation und existiert seit 1946. Das Sortiment umfasst Rosen-und Blütensträucher, Stauden und Kräuter, über 100 Obst-und Beerensorten, Immergrüne, Dünger und Erden, Glaskugeln und Keramik. Wir übernehmen auch gerne Pflanz-und Pflegearbeiten in ihrem Garten.