Wir sind ein „Saftladen“ mit über 80-jähriger Tradition. Bei der Herstellung unserer Produkte ist uns vor allem Qualität und Nachhaltigkeit wichtig. Bis auf eine Linie in unserem Wintersortiment füllen wir ausschließlich in Mehrwegflaschen. Zusätzlich engagieren wir uns für den Erhalt und die Pflege der heimischen Streuobstwiesen. So besteht Nagler Apfelschorle trüb und klar zu 60 % aus Äpfeln des größten bayerischen Naturschutzprojekts „Juradistl – biologische Vielfalt im Oberpfälzer Jura“. Gegründet wurde die Firma vom Großvater des jetzigen Betriebsinhabers Manfred Nagler.
Die Privatkelterei Nagler ist ein Familienunternehmen im besten Sinn. Unsere Firma wurde 1933 von Alfons Nagler gegründet und heute in dritter Generation von Markus Nagler weitergeführt. Seither ist viel passiert. Wir wollen, wie unsere Großeltern stolz sein auf unsere Produkte.
Auch das außerbetriebliche Engagement gehört für uns dazu, daher sind wir seit jeher im Bayerischen und im Deutschen Fruchtsaftverband aktive Mitglieder. Dabei liegen uns die Themen Mehrweggebinde und Rohstoffbeschaffung sehr am Herzen.
Seit über 80 Jahren verarbeiten wir Äpfel aus der Region Ostbayern. Dabei gibt es keine Mindestmengen und keine Obergrenze bei der Anlieferung von Äpfeln. Bei uns sind sowohl Hobbygärtner als auch Obstbauern herzlich willkommen. Inzwischen nehmen wir nicht nur direkt in der Kelterei in Regensburg Äpfel an, sondern haben auch einige Sammelstellen im Landkreis, so z. B. in Roding, Straubing, Teisnach und Lichtenau.
Zusätzlich sind wir Partner des Juradistl-Projekts und sammeln zusammen mit verschiedenen Gemeinden in den Landkreisen wie Amberg-Sulzbach, Neumarkt i.d. Opf., Regensburg und Schwandorf Äpfel von Streuobstwiesen. Näheres erfahren Sie unter www.juradistl.de.
Für unsere Lohnmostkunden legen wir, nachdem wir die Äpfel gewogen haben, ein Kundenkonto an. Für unsere geleistete Arbeit fällt eine Verarbeitungsgebühr an. Die Gebühr ist bei jedem Produkt unterschiedlich. Bei einem Liter Apfelsaft beträgt sie momentan 0,65 €. Derselbe Apfelsaft kostet ohne Apfelanlieferung 1,80 €/Liter, d. h. man spart pro Liter Apfelsaft 1,15 €. Zusätzlich kann man sein Guthaben nicht nur in Apfelsaft, sondern in alle anderen Naglersorten wie Nektare, Schorlen und Säfte tauschen. Wieviel man jeweils von dem Saftguthaben abholt, bestimmt der Lohnmostkunde. Ab Anlieferung der Äpfel ist das Guthaben zwei Jahre gültig.
Von den eigenen Äpfeln kann man bei uns leider keinen Saft bekommen, dafür ist unsere Presse einfach zu groß. Die Mischung der vielen verschiedenen Apfelsorten machen aber gerade den unverwechselbaren, natürlichen Geschmack unseres Apfelsaftes aus. Nach einer schonenden Erhitzung wird der Nagler Apfelsaft in Glasmehrwegflaschen abgefüllt. Auf diese Weise bleiben die Inhaltsstoffe im Produkt.
Auf unserer Website www.kelterei-nagler.de gibt es noch mehr über unsere Kelterei zu entdecken oder wir sehen uns schon bald in Regensburg bei der nächsten Apfelsaison!
Öffnungszeiten
Annahme von Äpfeln
Montag - Donnerstag: 7.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Freitag keine Obstannahme
Abholung Saftguthaben
Montag - Freitag: 8.00 - 17.30 Uhr
Öffnungszeiten Getränkemarkt
Montag - Freitag: 8.00 - 18.00 Uhr
Kontakt
Privatkelterei Nagler GmbH
Contact person
93053 Regensburg, Galgenbergstraße 17
0941/78381-30
Anfahrt
Privatkelterei Nagler GmbH
Galgenbergstr. 17
93053 Regensburg
Anfahrtsskizze unter www.kelterei-nagler.de
Navigation starten:
Karte
Karte wird geladen...
Das könnte Dir auch gefallen
Verkaufszeiten ab Hof
Montag - Freitag: 17:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Weitere: Nach Absprache (Telefon/Mail)
84164 Thürnthenning, Herrengasse 3
Öffnungszeiten Getränkemarkt
Dienstag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Montags geschlossen; Während der Obstannahme aber Montags geöffnet.
87757 Kirchheim, Hauptstraße 35
von 08:00 bis 19:00 nach Terminvereinbarung: Termin bitte VOR der Ernte vereinbaren!
Vorsaison: Ab Mitte August (für frühe Apfelsorten) auf Nachfrage geöffnet!
Hauptsaison: Ab 07.09.2020 bis 31.10.2020 geöffnet mit tel. Terminvereinbarung!
Saisonende: 31.10.2020
97782 Gräfendorf, Schonderfeld 13
Montag - Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch Nachmittag geschlossen!
Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr
85229 Markt Indersdorf, Aichacher Straße 15
Öffnungszeiten zur Saftabholung:
Montags, Dienstags, Donnerstags, Freitags
09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwochs nur 09:00 - 12:00 Uhr
Samstags nur zur Saftabholung: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstags ist keine Obstannahme
86676 Ehekirchen, Hauptstraße 44
Samstag: 09:00 - 14:30 Uhr
84164 Rimbach, Loichinger Straße 14
Ganzjähriger Saftverkauf in der Kelterei
Öffnungszeiten für den Saftverkauf und den Laden
Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Anlieferung während der Obstannahme
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 10:00 Uhr
85235 Odelzhausen/Höfa, Kräuterweg 3
Dienstag bis Freitag:
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag:
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
86657 Bissingen, Johann-Hoesch-Straße 1
Ab 50kg Obst und einer vorherigen Terminvereinbarung steht es jedem offen bei uns einmal vorbeizuschauen.
94513 Schönberg, Hof 15 ½
Montags - Freitags: 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:30 Uhr
Samstags: 08:00 - 12:00 Uhr
86862 Lamerdingen-Kleinkitzighofen, Gewerbestraße 14
Getränkemarkt
Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 14:00 Uhr
Büro
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00
91362 Pretzfeld, Trattstraße 7
Mo: 08:00 - 12:00 Uhr + 13:30 - 17:30 Uhr
Di: 08:00 - 12:00 Uhr + 13:30 - 17:30 Uhr
Mi: 08:00 - 12:00 Uhr
Do: 08:00 - 12:00 Uhr + 13:30 - 17:30 Uhr
Fr: 08:00 - 12:00 Uhr + 13:30 - 17:30 Uhr
Sa: 08:00 - 12:00 Uhr
91230 Förrenbach, Sandweg 6
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr
83101 Rohrdorf, Urbanstraße 1-5
Montag bis Freitag jeweils: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
95460 Bad Berneck, Bayreuther Straße 146
Montag - Freitag: 8:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
97657 Sandberg, Am Kapellchen 1
Getränkemarkt/Lagerverkauf:
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:15 Uhr
Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Annahmezeiten:
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
83236 Übersee, Osterbuchbergerweg 2
jeden Samstag von 10:00 - 11:30 Uhr
91625 Schnelldorf, Feuchtwanger Str. 35
nach tel. Vereinbarung
87448 Waltenhofen-Martinszell, Widdum 7
gemäß Keltertageübersicht auf Webseite. Terminvereinbarung!
97785 Mittelsinn, Brunnenstraße 6
Im Hofladen:
Januar bis August und November bis Dezember:
Dienstag und Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und von 13:30 - 18:00 Uhr
September und Oktober gelten folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr und von 13:30 - 18:00 Uhr
Terminvereinbarung in der Mosterei:
Mitte August bis Ende Oktober könnt Ihr uns telefonisch zu folgenden Zeiten erreichen:
Montag bis Samstag: 08:00 -12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
92705 Leuchtenberg, Steinach 3
Montags - Freitags: 08:00 - 17:00 Uhr
Samstags 08:00 - 12:00 Uhr
91781 Weissenburg/Holzingen, Richard-Stücklen-Straße 21
Nach Terminvereinbarung
97447 Frankenwinheim OT Brünnstadt, Hauptstr. 5
Januar bis Juli:
Montag: 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 16:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Im August nur montags geöffnet!
September bis Dezember:
Montags, Dienstags und Mittwochs geöffnet.
Termine außerhalb unserer Ladenöffnungszeiten gerne nach tel. Vereinbarung unter 08773 - 678
84088 Neufahrn i. NB, Winklsaß 74
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 und 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Anlieferzeiten von Obst:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
96250 Ebensfeld, Untere Straße 34