Traditionsmosterei mit eigener Hausbrennerei, sowie einem Getränkehandel, Weinfachhandel, Festeservice. Eigene Herstellung von über 40 Fruchtsäften sowie von über 25 verschiedenen Liköre und Obstbrände. Familienunternehmen aus Nördlingen in 4.ter Generation mit Zweigstellen in Wertingen und Gunzenhausen.
1909 beginnt die Geschichte der Mosterei BINNINGER – mit einer kleinen Obstsaftkellerei in Nördlingen im Ries. Durch die Entwicklung wegweisender Produkte und innovativer Verfahren, wuchs die kleine Obstsaftkellerei in den darauf folgenden Jahren ´Schlag auf Schlag`. Mit der ersten hydraulischen Packpresse im Landkreis Nördlingen, fängt 1950 die Modernisierung des Betriebes an. Drei Jahrzehnte später, im Jahre 1984, erfolgt der Umzug der Mosterei BINNINGER in das Nördlinger Industriegebiet, um dort die Verkaufsräume, die Abfüllung und ein modernes Tanklager zu erstellen. Mittlerweile ist die ehemalige kleine ´Lohn-Mosterei`, deren Sortiment neben Apfelsaft rund 40 verschiedene Qualitätsprodukte umfasst – von exotischen Fruchtsäften bis hin zu Gemüsesäften und Glühwein, zu einer ´Premium-Safterei` herangereift.
Um unsere Säfte und Nektare möglichst naturbelassen anbieten zu können, gibt es laufende Verbesserungen von Herstellungsmethoden, Abfüllverfahren und Qualitätskontrollen. Wir nutzen das heimische Potential des Obstanbaus, indem wir überwiegend frische Äpfel von den ökologisch wertvollen Streuobstwiesen der nächsten Umgebung verwenden. Selbstverständlich haben wir uns auch der freiwilligen Selbstkontrolle der Schutzgemeinschaft der Fruchtsaftindustrie (SGF) angeschlossen. Die Firma BINNINGER hat sich seit über 100 Jahren durch die Bedienung der neuesten Technik einen Namen gemacht, der für Qualität steht. Ein Grundsatz ist trotz aller Modernisierung gleich geblieben: ´Wir bauen auch heute noch auf die Stärken eines Familienbetriebes!` Wir konzentrieren uns heute, genauso wie vor über 100 Jahren auf das was wir besser können als viele Andere: Fruchtsaft. Denn: Unsere Säfte enthalten neben dem hohen Genussfaktor auch viel von dem, was lebenswichtig ist. Wir verwerten übrigens nur Obst aus der Region, denn Qualität ist und bleibt der wichtigste Grundsatz bei der Herstellung unserer Erzeugnisse.
In unseren Betrieben in Nördlingen und Gunzenhausen betreiben wir jeweils eine Brennerei, in denen wir hauptsächlich im Winter destillieren. Aus den verschiedensten Früchten unserer Heimat stellen wir hochwertige Spirituosen und Liköre her. Diese werden anschließend in unserem Hause abgefüllt und etikettiert. Mit unseren hausgemachten Likören bieten wir Ihnen eine breite Palette an süßen Geschmackserlebnissen. Bei der Herstellung verwenden wir ausschließlich hochwertige Fruchtsäfte, Kräuterkompositionen und weitere erlesene Bestandteile. Wir bieten Ihnen Brände aus handverlesenem Obst aus unserer Region. Die Herstellung geschieht nach traditionellem Handwerk. Mittels einer schonenden Destillation, die ein vollmundiges Geschmackserlebnis bietet, garantieren wir Ihnen eine ständig hohe Qualität unserer verschiedenen Obstbrände.
Wir nehmen jedes Jahr ab Ende August bis ungefähr Anfang November Ihr Obst an und pressen daraus hochwertige Fruchtsäfte. Anliefern können Sie bei uns Ihre Äpfel und Birnen. Bereits Kleinstmengen ab 1kg können abgegeben werden. Dieses Obst können Sie dann auf einem „Saftkonto” gutschreiben lassen und das ganze Jahr über gegen eine Verarbeitungsgebühr, die je nach Saft variiert, abholen. Für 100 kg bekommen Sie 60 Liter gutgeschrieben. Ihr aktuelles Obstguthaben können Sie jederzeit in unserem Geschäft oder telefonisch erfragen. Ihr Saftguthaben verfällt nicht!
Äpfel und Birnen können Sie an allen 3 Standorten zu unseren normalen Öffnungszeiten bei uns abgeben:
An allen Standorten gibt es unser komplettes Saft Sortiment und von jedem Markt aus können Sie auf Ihr Saftguthaben zugreifen. Das Pressen vom eigenen Obst ist leider nicht möglich. Obstankauf ist teilweiße möglich, da dies sehr unterschiedlich ist, bitte vorher telefonisch/per E-Mail anfragen.
Kontakt
Fabian Altmann
Contact person
86720 Nördlingen, Reuthebogen 1
09081 6185
Anfahrt
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 1,2 km entfernt
Montag - Freitag: 08:30 - 12:00 und 13:00 - 18:30 Uhr
Samstag: 08:30 - 13:00 Uhr
86720 Nördlingen, Wemdinger Str. 35-37
Das könnte Dir auch gefallen
Nach Terminvereinbarung
97447 Frankenwinheim OT Brünnstadt, Hauptstr. 5
gemäß Keltertageübersicht auf Webseite. Terminvereinbarung!
97785 Mittelsinn, Brunnenstraße 6
Montags - Freitags: 08:00 - 17:00 Uhr
Samstags 08:00 - 12:00 Uhr
91781 Weissenburg/Holzingen, Richard-Stücklen-Straße 21
Im Hofladen:
Januar bis August und November bis Dezember:
Dienstag und Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und von 13:30 - 18:00 Uhr
September und Oktober gelten folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr und von 13:30 - 18:00 Uhr
Terminvereinbarung in der Mosterei:
Mitte August bis Ende Oktober könnt Ihr uns telefonisch zu folgenden Zeiten erreichen:
Montag bis Samstag: 08:00 -12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
92705 Leuchtenberg, Steinach 3
Januar bis Juli:
Montag: 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 16:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Im August nur montags geöffnet!
September bis Dezember:
Montags, Dienstags und Mittwochs geöffnet.
Termine außerhalb unserer Ladenöffnungszeiten gerne nach tel. Vereinbarung unter 08773 - 678
84088 Neufahrn i. NB, Winklsaß 74
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 und 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Anlieferzeiten von Obst:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
96250 Ebensfeld, Untere Straße 34
Terminvereinbarung jeweils ab 15. September
91349 Egloffstein, Hundshaupten 2a
Öffnungszeiten Getränkemarkt
Dienstag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Montags geschlossen; Während der Obstannahme aber Montags geöffnet.
87757 Kirchheim, Hauptstraße 35
Samstag: 09:00 - 14:30 Uhr
84164 Rimbach, Loichinger Straße 14
Dienstag bis Freitag:
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag:
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
86657 Bissingen, Johann-Hoesch-Straße 1
Montags - Freitags: 08:00 - 12:00 und 13:00 - 17:30 Uhr
Samstags: 08:00 - 12:00 Uhr
86862 Lamerdingen-Kleinkitzighofen, Gewerbestraße 14
Montag bis Freitag jeweils: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
95460 Bad Berneck, Bayreuther Straße 146
Verkaufszeiten ab Hof
Montag - Freitag: 17:00 - 20:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Weitere: Nach Absprache (Telefon/Mail)
84164 Thürnthenning, Herrengasse 3
nach tel. Vereinbarung
87448 Waltenhofen-Martinszell, Widdum 7
Ab 50kg Obst und einer vorherigen Terminvereinbarung steht es jedem offen bei uns einmal vorbeizuschauen.
94513 Schönberg, Hof 15 ½
Mo: 08:00 - 12:00 Uhr + 13:30 - 17:30 Uhr
Di: 08:00 - 12:00 Uhr + 13:30 - 17:30 Uhr
Mi: 08:00 - 12:00 Uhr
Do: 08:00 - 12:00 Uhr + 13:30 - 17:30 Uhr
Fr: 08:00 - 12:00 Uhr + 13:30 - 17:30 Uhr
Sa: 08:00 - 12:00 Uhr
91230 Förrenbach, Sandweg 6
Montag - Freitag: 8:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
97657 Sandberg, Am Kapellchen 1
Öffnungszeiten zur Saftabholung:
Montags, Dienstags, Donnerstags, Freitags
09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwochs nur 09:00 - 12:00 Uhr
Samstags nur zur Saftabholung: 09:00 - 12:00 Uhr
Samstags ist keine Obstannahme
86676 Ehekirchen, Hauptstraße 44
Getränkemarkt
Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 14:00 Uhr
Büro
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00
91362 Pretzfeld, Trattstraße 7
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr
83101 Rohrdorf, Urbanstraße 1-5
Annahme von Äpfeln
Montag - Donnerstag: 7.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.30 Uhr
Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Freitag keine Obstannahme
Abholung Saftguthaben
Montag - Freitag: 8.00 - 17.30 Uhr
Öffnungszeiten Getränkemarkt
Montag - Freitag: 8.00 - 18.00 Uhr
93053 Regensburg, Galgenbergstraße 17
Getränkemarkt/Lagerverkauf:
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:15 Uhr
Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Annahmezeiten:
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
83236 Übersee, Osterbuchbergerweg 2
jeden Samstag von 10:00 - 11:30 Uhr
91625 Schnelldorf, Feuchtwanger Str. 35
von 08:00 bis 19:00 nach Terminvereinbarung: Termin bitte VOR der Ernte vereinbaren!
Vorsaison: Ab Mitte August (für frühe Apfelsorten) auf Nachfrage geöffnet!
Hauptsaison: Ab 07.09.2020 bis 31.10.2020 geöffnet mit tel. Terminvereinbarung!
Saisonende: 31.10.2020
97782 Gräfendorf, Schonderfeld 13
Montag - Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch Nachmittag geschlossen!
Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr
85229 Markt Indersdorf, Aichacher Straße 15
Ganzjähriger Saftverkauf in der Kelterei
Öffnungszeiten für den Saftverkauf und den Laden
Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Anlieferung während der Obstannahme
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 - 10:00 Uhr
85235 Odelzhausen/Höfa, Kräuterweg 3