Ihre Suche ergab 7 Treffer

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie. Vorstellung zahlreicher Sorten für rauere Lagen bzw. für wärmere und geschützte Lagen. Einige allgemeine Hinweise. 

Bewährte Apfelsorten für den Streuobstanbau - Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie. Vorstellung zahlreicher Sorten für rauere Lagen bzw. für wärmere und geschützte Lagen. Einige allgemeine Hinweise. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Beschreibungen der am häufigsten in Bayern vorkommenden Apfel- und Birnensorten. 

Gärtner wissen „Obstsortenvielfalt – Das kleine Pomologen-ABC“

Beschreibungen der am häufigsten in Bayern vorkommenden Apfel- und Birnensorten. 

Publication Issue

Ergebnisse eines Forschungsprojektes im Bodenseegebiet - Suche nach feuerbrandtoleranten Apfel- und Birnensorten.  

LWG - Fachartikel „Feuerbrandtolerante Apfel- und Birnensorten“

Ergebnisse eines Forschungsprojektes im Bodenseegebiet - Suche nach feuerbrandtoleranten Apfel- und Birnensorten.  

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Ergebnisse eines Langzeitversuches der LWG, bei dem die Eignung von  insgesamt 29 neuen Apfelsorten für den extensiven Streuobstbau auf Hochstamm getestet werden.

LWG - Fachartikel „Neue Apfelsorten – geeignet für Streuobstbau und Brennerei?“

Ergebnisse eines Langzeitversuches der LWG, bei dem die Eignung von  insgesamt 29 neuen Apfelsorten für den extensiven Streuobstbau auf Hochstamm getestet werden.

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Erläuterung von Kriterien für die Auswahl einer Apfelsorte sowie Vorstellung empfehlenswerter Sorten. 

Merkblatt „Apfelsorten für den Hausgarten und die Streuobstwiese“

Erläuterung von Kriterien für die Auswahl einer Apfelsorte sowie Vorstellung empfehlenswerter Sorten. 

Publication Issue

Vorstellung von Obstarten und einer kleinen Auswahl an Sorten, die für die Herstellung von Fruchtsäften und Obstweinen geeignet sind.

Merkblatt „Empfehlenswertes Obst zur Saft- und Weinherstellung“

Vorstellung von Obstarten und einer kleinen Auswahl an Sorten, die für die Herstellung von Fruchtsäften und Obstweinen geeignet sind.

Publication Issue

Listen mit anbauwürdigen, robusten, gegen Krankheiten und Schaderregern widerstandsfähigen Sorten für den Streuobstanbau.

Merkblatt „Sortenempfehlungen für Streuobst in Bayern“

Listen mit anbauwürdigen, robusten, gegen Krankheiten und Schaderregern widerstandsfähigen Sorten für den Streuobstanbau.

Publication Issue