Ihre Suche ergab 20 Treffer

Ideen für den kreativen Umgang mit den Themen Apfel, Apfelbaum und Streuobstwiese.

Publication Issue

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie über die Echte Walnuss (Juglans regia) mit kompakter Übersicht wichtiger Informationen. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

So., 27.04.2025 14:00 Uhr

Simonshof 1, 97654 Bastheim

Entdecken Sie die Streuobstwiese!  Begleiten Sie die Streuobstpädagogin Carmen Schiefhauer auf einer etwa 3 km langen Wanderung und erfahren Sie alles Wissenswerte über den Lebensraum Streuobstwiese.

Event

Beschreibung der Pflegeziele Kronenregeneration, -entlastung und-umstellung sowie wichtiger Maßnahmen wie Fruchtholzschnitt, Kronenauslichtung, Kroneneinkürzung, Einkürzung und Entnahme von Kronenteilen. 

Publication Issue

Erläuterungen zu den gängigsten Veredelungsmethoden. 

Publication Issue

Sa., 29.11.2025 09:30 Uhr

Zur Liasgrube 1, 91330 Eggolsheim

Anlage und Pflanzung von Obstbäumen für die Ewigkeit - ein Kurs nur für Frauen.

Event

Umfangreiche Fachinformationen rund um Streuobst von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft.

Government Organization Publication Issue

Erläuterung einiger Standards zur fachgerechten Pflege alter Obstbäume, angelehnt an die Regeln und Begriffe der modernen Baumpflege.

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Ergebnisse eines Langzeitversuches der LWG, bei dem die Eignung von  insgesamt 29 neuen Apfelsorten für den extensiven Streuobstbau auf Hochstamm getestet werden.

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Vorstellung und Beschreibung verschiedener Maschinen und Geräte für die Flächenpflege und vor allem für die Ernte von Streuobstbeständen.

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Erläuterungen zu Schnittmaßnahmen, Pflanzenernährung und Pflanzenschutz. 

Publication Issue

Beschreibung Schadbilder; Erläuterung der Schadursachen; Aufzeigen von Gegenmaßnamen. 

Publication Issue

Vorstellung von gängigen Veredelungsmethoden und Hinweise zur Reisergewinnung und -lagerung. 

Publication Issue

Fr., 16.05.2025 08:30 Uhr bis Sa., 17.05.2025

Hauptstraße 8, 94551 Lalling

In dieser 2-tägigen Fortbildung lernen die Teilnehmenden die einzelnen Planungsschritte kennen, führen eine Standortansprache im Gelände durch und erstellen schließlich selbst ein Konzept und Pflanzpläne für den am Vortag untersuchten Standort unter Berücksichtigung verschiedener Nutzungsziele. In dieser Fortbildung werden wir sowohl nutzungsorientierte Streuobstbestände als auch naturschutzorientierte Streuobstbestände planen.

Event

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie über die Quitte (Cydonia oblonga) mit zahlreichen wertvollen Hinweisen für den erfolgreichen Anbau. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie zur Ess- oder Edelkastanie (Castanea sativa) mit kompakter Auflistung der wesentlichen Informationen. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie über die Mispel (Mespilus germanica) mit wesentlichen Hinweisen in kompakter Form. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue