Ihre Suche ergab 25 Treffer

So., 05.10.2025 09:00 Uhr

Ringstraße 22, 94551 Lalling (VGem)

Immer am ersten Sonntag im Oktober (Erntedank) dreht sich in Hunding alles um den Apfel.

Event

So., 19.10.2025 11:00 Uhr

Kirchplatz, 97647 Hausen/Rhön

Aktionstag in der bayerischen Modellgemeinde im Biosphärenreservat Rhön.

Event

So., 12.10.2025 10:00 Uhr

Kirchgasse, 96199 Zapfendorf

Der Apfel ist nicht nur ein gesundes Obst, er prägt auch unsere Kultur und unsere Landschaft. Um dem traditionellen Anbau der beliebten Frucht auf Streuobstwiesen in der Region Bamberg eine Plattform zu bieten, veranstaltet der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg alljährlich am 2. Sonntag im Oktober einen großen Apfelmarkt. Zum 25. Jubiläum des Apfelmarktes besucht die beliebte Veranstaltung Zapfendorf. Der Markt findet am Sonntag, den 12. Oktober 2025 von 10.00 bis 17.00 Uhr im Ortskern von Zapfendorf statt. Außerdem wird die nahe gelegene Streuobstwiese „Obstparadies Bamberger Land“ im Ortsteil Lauf Anziehungspunkt für große und kleine Streuobst-Fans sein. Neben dem Verkauf von erntefrischen Äpfeln und anderen Produkten der Streuobstwiesen können Gäste sich auf ein buntes Marktprogramm mit allerhand kulinarischen Leckerbissen, traditioneller Handwerkskunst und abwechslungsreichem Kinderprogramm freuen.

Event

Sa., 27.09.2025 10:00 Uhr

Maierhof 2, 94086 Bad Griesbach Bad Griesbach

Baumwarttreffen gemeinsam mit dem Gartenbauverein Bad Griesbach.Kostenlose Veranstaltung für alle interessierten Mitglieder aus den 60 Gartenbauvereinen des...

Event

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie. Vorstellung zahlreicher Sorten für rauere Lagen bzw. für wärmere und geschützte Lagen. Einige allgemeine Hinweise. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie über die Echte Walnuss (Juglans regia) mit kompakter Übersicht wichtiger Informationen. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Sa., 04.10.2025 14:00 Uhr

Rathausplatz 1, 90619 Neuhof an der Zenn (VGem)

Wanderung durch die Streuobstwiesen Trautskirchens.

Event

Walnuss als Klimabaum - im Garten - in Streuobstwiesen - Herkunft - Verwertung und Gesundheitswert - Standort - Anzucht und Veredelung - Pflanzung, Schnitt, Pflege - Krankheiten und Schädlinge - Ernte und Lagerung - Sorten.

Publication Issue

Beschreibungen der am häufigsten in Bayern vorkommenden Apfel- und Birnensorten. 

Publication Issue

Forschungsprojekt von LfL und LWG zur Erfassung möglichst vieler Sorten, die in den Streuobstbeständen Bayerns vorgekommen bzw. noch vorhanden sind. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Ergebnisse eines Forschungsprojektes im Bodenseegebiet - Suche nach feuerbrandtoleranten Apfel- und Birnensorten.  

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Ergebnisse eines Langzeitversuches der LWG, bei dem die Eignung von  insgesamt 29 neuen Apfelsorten für den extensiven Streuobstbau auf Hochstamm getestet werden.

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Erkenntnisse aus vier Obstsortenprojekten der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Erläuterung von Kriterien für die Auswahl einer Apfelsorte sowie Vorstellung empfehlenswerter Sorten. 

Publication Issue

Vorstellung von Obstarten und einer kleinen Auswahl an Sorten, die für die Herstellung von Fruchtsäften und Obstweinen geeignet sind.

Publication Issue

Listen mit anbauwürdigen, robusten, gegen Krankheiten und Schaderregern widerstandsfähigen Sorten für den Streuobstanbau.

Publication Issue

Kehl - Verlängerung Wülzburger Weg, 91781 Weißenburg

Mit dem 4,5 ha großen Obstlehrgarten hat die Stadt Weißenburg einen wichtigen Schritt getan, um regionale ökologische Besonderheiten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Insgesamt sind 82 Lokalsorten mit jeweils zwei Hochstämmen vertreten.

Orchards

So., 05.10.2025 10:00 Uhr

Kringell 2, 94116 Hutthurm

Anlässlich der 75-Jahrfeier Melkerschule Kringell am Bayerischen Staatsgut in Kringell/Hutthurm veranstaltet die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Passau eine Obstsortenausstellung. 

Event

So., 12.10.2025 10:00 Uhr

Kapellenbergstraße, 91593 Burgbernheim (VGem)

Zahlreiche Aktionen rund um das schmackhafte Obst!

Event

So., 06.07.2025 11:00 Uhr

Am Grubfeld, 90562

Streuobst-Informationstag und Familienfest in den Kalchreuther Kirschgärten.

Event

So., 28.09.2025 10:00 Uhr

Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen

Bei der traditionellen Ernte- und Obstbörse können Besucher Äpfel, andere Obstsorten, Gemüse sowie frisch hergestellte Produkte daraus einkaufen und genießen. Viele Stände mit verschiedenen Kostbarkeiten aus der Natur und Handwerkskünste laden zum Verweilen ein. Die Umweltstation Abtei...

Event

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie über die Quitte (Cydonia oblonga) mit zahlreichen wertvollen Hinweisen für den erfolgreichen Anbau. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie zur Ess- oder Edelkastanie (Castanea sativa) mit kompakter Auflistung der wesentlichen Informationen. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue

Infoschrift der Bayerischen Gartenakademie über die Mispel (Mespilus germanica) mit wesentlichen Hinweisen in kompakter Form. 

Educational Organization Government Organization Publication Issue